Unser Körper erfüllt tagtäglich eine ungeheure Anzahl von Aufgaben – einerseits um sich selbst funktionsfähig zu erhalten und andererseits um den vielen alltäglichen Anforderungen gerecht zu werden, die er erfüllen muss. Ausreichende Bewegung, gesunde Ernährung und erholsamer Schlaf sind wichtige Eckpfeiler, um den Organismus bei seinem ständigen Bemühen um Gesunderhaltung zu unterstützen.
Nur wenn Körper, Geist und Seele in harmonischem Gleichgewicht sind, fühlt man sich wirklich gesund.
Leider wird dieses Gleichgewicht allzu oft durch äußere oder innere Faktoren gestört – wir werden krank. Schulmedizinisch wird häufig symptombezogen medikamentös therapiert, ohne den Körper als Einheit in den Mittelpunkt auf der Suche nach der Krankheitsursache zu stellen. Als Heilpraktikerin geht es mir darum, die Krankheitsbeschwerden in ihrer Ursache zu erfassen, in einen ganzheitlichen Kontext zu stellen und den Körper dann gezielt durch entsprechende naturheilkundliche Therapien in seinen Selbstheilungskräften zu reaktivieren.
Lernen Sie die Praxis auf den folgenden Seiten kennen und machen Sie sich ein Bild über meine Diagnose- und Therapiemethoden. Ich würde mich freuen, wenn ich auch Ihnen bald behilflich sein darf.
Ihre Sabine Gustke
Wie jede Heilpraktikerin habe auch ich natürlich therapeutische Schwerpunkte. Ich möchte aber besonders darauf hinweisen, dass mein Praxiskonzept ähnlich dem eines Arztes für Allgemeinmedizin aufgebaut ist. Das heißt, nicht Sie als Patient müssen anhand der angegebenen Therapieformen entscheiden, ob dies die richtige Naturheilpraxis für Sie ist, sondern ich entscheide aufgrund der Anamnese und Untersuchung, welche Therapie Ihnen am besten hilft. Zum Beispiel kommt bei Rückenproblemen nicht automatisch Chiropraktik, Akupressur oder Massage infrage. Manchmal liegen die Ursachen im Bereich der Bindegewebeverschlackung oder sogar in einer Darmstörung; manchmal sind auch alte Narben, die entstört werden müssen das Problem. Lesen Sie mehr auf der Seite Therapie.